Heute gibt es endlich mal wieder neue Bilder. Vom ersten richtigen Shooting dieses Jahr: ein Homeshooting bei Bianca.
Und was für ein Shooting… absolut atemberaubend. Bianca ist einfach ein fantastisches Model.
Weiterlesen

Heute gibt es endlich mal wieder neue Bilder. Vom ersten richtigen Shooting dieses Jahr: ein Homeshooting bei Bianca.
Und was für ein Shooting… absolut atemberaubend. Bianca ist einfach ein fantastisches Model.
Weiterlesen
Beim Arbeiten mit Gradationskurven kommt es häufiger vor, dass man schnell wissen will, wie groß der Tonwertumfang in einem bestimmten Bereich des Bildes eigentlich ist. Das erkläre ich heute mal. Eigentlich kein wirklicher Trick, sondern eine alltägliche Technik, die man ständig anwendet. Aber womöglich kennen sie nicht alle. Darum mach ich da mal einen eignen Post draus, dann kann ich später einfach immer auf diesen Beitrag verlinken und muss das nicht ständig neu erklären. Ich Fuchs 😀
Heute gibt es nochmal ein paar Bilder, die ich im letzten Sommer in Berlin – genauer gesagt: irgendwo im Umland von Berlin – geschossen habe. Weiterlesen
Vor einiger Zeit hatte ich hier beschrieben, wie praktisch bestimmte Ebeneneinstellungen in Photoshop sind, denn mit diesen kann die Wirkung von Einstellungen auf Teile des Bildes beschränkt werden. In Affinity Photo gibt es diese Möglichkeit auch – und zwar noch viel umfangreicher als in bei Adobe. Coole Sache.
Im letzten Sommer war ich im Berliner Umland unterwegs und habe dort einige Lost Places erkundet. Die Fotos, die dabei entstanden sind, lagen allerdings erstmal nur auf meiner Festplatte rum. Jetzt hab ich mal angefangen, sie zu entwickeln und zu bearbeiten. Den ersten Schwung gibt es heute zu sehen. Weiterlesen
Heute gibt es noch ein drittes Bild aus dem Abendsonnen-Shooting von Miriam, das sie mir für eine Bearbeitung zur Verfügung gestellt hat.
Ich hatte ja bereits geschrieben, wie sehr ich mich über die Bilder gefreut hatte, denn Miriam ist eines meiner Lieblingsmodelle. Und ich mag ihr Gesicht ziemlich gern.
Weiterlesen
Mit etwas Verzögerung (Weihnachten und so :D) gibt es heute nun den zweiten Teil meines kleinen Tests von Affinity Photo. Diesmal soll es um das praktische Arbeiten gehen – und was mir dabei aufgefallen ist.
Seit 2015 macht ein neues Grafikprogramm von sich reden, das als Photoshop-Alternative angekündigt wurde: Affinity Photo von Serif.
Nachdem die Software zunächst nur für Macs erschienen ist, kam vor einigen Tag nun auch die Windows Version heraus. Ich hab das mal zum Anlass genommen, mir das Programm etwas genauer anzuschauen – denn mittlerweile bin ich von Adobe so genervt, dass mir eine Alternative ganz recht wäre… Weiterlesen
Heute gibt es nochmal zwei Bilder aus dem tollen Shooting mit Sheryna. Weiterlesen
Nach längerer Zeit hatte ich endlich mal wieder die Gelegenheit, neue Fotos von Miriam zu bearbeiten. Eins meiner Lieblingsmodelle. Weiterlesen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.