Mythen über Photoshop-Dateien…

Da ich heute ein Shooting wetterbedingt absagen musste (-.-) nutze ich mal die Zeit, mit ein paar Mythen aufzurÀumen.
Es geht um die Möglichkeit, Photoshop-Dateien mit Ă€lteren PS-Versionen oder gar anderen Programmen zu öffnen. Dummerweise kursieren da einige hartnĂ€ckige IrrtĂŒmer, die dazu fĂŒhren, dass sich etliche in vermeintlicher Sicherheit wĂ€hnen
 Da ich keine Lust mehr habe, das stĂ€ndig neu erklĂ€ren zu mĂŒssen, mach ich da einfach wieder einen Blogbeitrag draus 🙂

Weiterlesen

Gradationskurven: schnell Tonwertumfänge messen–in Photoshop und Affinity Photo

Beim Arbeiten mit Gradationskurven kommt es hĂ€ufiger vor, dass man schnell wissen will, wie groß der Tonwertumfang in einem bestimmten Bereich des Bildes eigentlich ist. Das erklĂ€re ich heute mal. Eigentlich kein wirklicher Trick, sondern eine alltĂ€gliche Technik, die man stĂ€ndig anwendet. Aber womöglich kennen sie nicht alle. Darum mach ich da mal einen eignen Post draus, dann kann ich spĂ€ter einfach immer auf diesen Beitrag verlinken und muss das nicht stĂ€ndig neu erklĂ€ren. Ich Fuchs 😀

Weiterlesen